Sieben Stunden abwechslungsreiches Programm zeichnete das erste „Festival der Vielfalt“ am Donnerstag (28. November) im Paul-Gerhardt-Haus in Münster aus. Als
Weiterlesen![](http://festival-der-vielfalt.de/wp-content/uploads/2019/11/marion-tuens_werner_FdV-281119-350x280.jpg)
Münster ist bunt!
Sieben Stunden abwechslungsreiches Programm zeichnete das erste „Festival der Vielfalt“ am Donnerstag (28. November) im Paul-Gerhardt-Haus in Münster aus. Als
WeiterlesenPax Christi griff ein heißes Eisen auf, dass am Dienstagabend auf großes Interesse im Lesesaal der Stadtbücherei Münster stieß. „Russland
WeiterlesenDie Redaktion Graswurzelrevolution, die Evangelische Studierendengemeinde (ESG) Münster, die VVN-BdA Münster, die DFG-VK Münster und der Freundeskreis Paul Wulf hatten
WeiterlesenAm Auftakttag der Klimastreikwoche an der Uni Münster lud die Hochschulgruppe „Students for Future“ verschiedenste Gruppen zu einem Markt der
WeiterlesenDie Ökologisch-Demokratische Partei (ÖDP) Münster, die im Rat der Stadt eine Fraaktionsgemeischaft mit der Piraten-Partei bildet in einer Pressemitteilung zum
WeiterlesenSolidarity from sea to city – Münster hat sich im Oktober zum „Sicheren Hafen“ erklärt. Doch der Normalbetrieb der Festung
WeiterlesenIm Frühjahr erschien die erste Ausgabe der Zeitschrift Comùn – das Magazin für stadtpolitische Interventionen. Jüngst wurde die zweite Ausgabe
WeiterlesenZur szenischen Lesung „Krieg? Ohne uns!“ zu Desertion und Militärstreik im Ersten Weltkrieg laden die Evangelische Studierendengemeinde, die Redaktion Graswurzelrevolution,
WeiterlesenMünster ist bunt und vielfältig. In unzähligen Initiativen und Vereinigungen sind viele Münsteraner*innen engagiert, um für die Einwohner*innen, die Stadt,
WeiterlesenDer Münsteraner Aktionskünstler Thomas Nufer lädt in diesen Tagen zur Woche der Freundlichkeit. Mit einem bunten Strauß an Aktionen und
Weiterlesen